Sonntag, 31. August 2025

Wir suchen eure Geschichten und Bilder!

0
Ihr habt im Urlaub oder bei der Arbeit eine interessante alte Anlage oder etwas Kurioses entdeckt? Schickt uns eure Bilder! Wir sind ständig auf der...

Echte Rarität: Ehemaliges Umspannwerk der Standseilbahn Dresden

0
Die Standseilbahn Dresden ist eine in Dresden verkehrende führerlose Standseilbahn, die am 26. Oktober 1895 mit Dampfbetrieb eröffnet und 1909 auf elektrischen Betrieb umgestellt...

Neues Onlinemuseum geht ans (ins) Netz

0
Die AG Deutsches Elektromuseum gibt es schon seit rund 20 Jahren. Seitdem sammeln Freunde der Elektrotechnik aus Deutschland und anderen Ländern unermüdlich Fotos und...

Deutschlands letzte Atomkraftwerke gehen vom Netz

0
Am heutigen Samstag (15. April 2023) endet erst einmal das Zeitalter der Kernkraftwerke in Deutschland. Die letzten drei noch laufenden AKW werden gegen Mitternacht abgeschaltet....

In Verbindung bleiben

0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -

Neueste Beiträge

Fernmeldetechnik: Projekt Münzer 63

0
Wir haben als Onlinemuseum aktuell keine Ausstellungsräume. Die "anfassbaren" Exponate sind deshalb bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern zu Hause. In Fotos und Videos wollen wir...

Elektromuseum im Umspannwerk Recklinghausen

0
Das Umspannwerk Recklinghausen ist ein denkmalgeschütztes Umspannwerk der RWE (ehemals VEW) in Recklinghausen. Das Werk ist seit Dezember 2000 auch Sitz des RWE-Technikmuseums Strom...

Wassermuseum im griechischen Thessaloniki

0
Technische Infrastruktur in Griechenland gilt als überaltert und wegen mangelhafter Wartung weitgehend erneuerungsbedürftig. Unter Einheimischen nennt man das Land auch gern das weltgrößte Technikmuseum. Tatsächlich...