News & Stories
Museumskraftwerk Schwellöd in Waidhofen
Das Wasserkraftwerk Schwellöd ist ein Kleinkraftwerk in Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich. Es besteht aus einer Altanlage aus dem Jahre 1923 und einem...
Ausflugs-Tipps
Ausland
Elektrisches im Ausland
Auf dieser Seite finden Sie unsere kleine und ständig wachsende Sammlung an Kuriositäten und Gebräuchen im Ausland.
In unserer Galerie haben wir unsere Bilder aus...
News
Koepchenwerk: Im – und auf dem – Technikdenkmal brennt wieder Licht
Das passiert tatsächlich nicht oft: In NRW wir ein bedeutendes Technik-Dankmal zu neuem Leben erweckt. Wir Freunde der Technikgeschichte kennen es eigentlich nur so,...
Koepchenwerk gerettet: Schlüsselübergabe an Denkmalstiftung
Das Koepchenwerk am Hengsteysee, Landmarke par excellence und Denkmal der Energiewirtschaft von nationalem Rang wurde im November 2016 in eine neue Ära überführt. Ludwig...
Neues Onlinemuseum geht ans (ins) Netz
Die AG Deutsches Elektromuseum gibt es schon seit rund 20 Jahren. Seitdem sammeln Freunde der Elektrotechnik aus Deutschland und anderen Ländern unermüdlich Fotos und...
Neue Geschichte(n) in Arbeit
Hin und wieder müssen wir ja mal ein Lebenszeichen senden: Ja, wir suchen noch immer nach spannenden Orten, die die Geschichte der Elektrotechnik besonders...
Beliebte Beiträge
Computermuseum Nixdorf-Forum Paderborn
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn ist das größte Computermuseum der Welt (Stand 2015).
Benannt ist es nach dem Paderborner Computerpionier und Wirtschaftsunternehmer Heinz...
Ehemaliges Kernkraftwerk Lubmin
Das stillgelegte Kernkraftwerk Greifswald (genauer: Kernkraftwerk Lubmin, auch: Kernkraftwerk Nord) befand sich auf dem Gemeindegebiet des Seebads Lubmin bei Greifswald und war das größere...
Besuch im historischen Koepchenwerk Herdecke
Das Koepchenwerk ist eines der beiden ersten, gleichzeitig verwirklichten großen Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland. Es befindet sich am Hengsteysee in der Stadt Herdecke in Nordrhein-Westfalen.
Eigentümer...
MDR-Beitrag über die größte Energiekrise der DDR
Der MDR berichtet in seiner Sendung "Echt" über die größte Energiekrise der damaligen DDR. In den Jahren 1978 und 1979 kam es nach einem...