Elektromuseum im Umspannwerk Recklinghausen
Das Umspannwerk Recklinghausen ist ein denkmalgeschütztes Umspannwerk der RWE (ehemals VEW) in Recklinghausen. Das Werk ist seit Dezember 2000 auch Sitz des RWE-Technikmuseums Strom...
Historisches Wasserkraftwerk in Poco das Caldas (Brasilien)
Ein Berufskollege hat ein Wasserkraftwerk in Brasilien besichtigt, das seit 1904 und in Teilen unverändert in Betrieb ist.
Die Anlage befindet sich im Ort Poco...
Geschichte(n)
Auf dieser Stelle finden Sie unsere Sammlung von Beiträgen zur Geschichte des E-Technik.
Ehemaliges Kernkraftwerk Lubmin
Das stillgelegte Kernkraftwerk Greifswald (genauer: Kernkraftwerk Lubmin, auch: Kernkraftwerk Nord) befand sich auf dem Gemeindegebiet des Seebads Lubmin bei Greifswald und war das größere...
MDR-Beitrag über die größte Energiekrise der DDR
Der MDR berichtet in seiner Sendung "Echt" über die größte Energiekrise der damaligen DDR. In den Jahren 1978 und 1979 kam es nach einem...
Ein Besuch im Ybbstal in Niederösterreich
Das Ybbstal ist ein Tal in den Ybbstaler Alpen im westlichen Niederösterreich. Es verläuft oberhalb von Hollenstein an der Ybbs in Ost-Westrichtung und unterhalb...
Wuppertal: Museum im alten Umspannwerk
Im ehemaligen Umspannwerk Wupperfeld (Stadtteil Barmen) zeigen Ehrenamtliche eine beeindruckende Sammlung historischer Technik.
Die ehemaligen Mitarbeiter des örtlichen Energieversorgers WSW (Wuppertaler Stadtwerke) haben in ihrer...
Echte Rarität: Ehemaliges Umspannwerk der Standseilbahn Dresden
Die Standseilbahn Dresden ist eine in Dresden verkehrende führerlose Standseilbahn, die am 26. Oktober 1895 mit Dampfbetrieb eröffnet und 1909 auf elektrischen Betrieb umgestellt...
Fernmeldetechnik: Projekt Münzer 63
Wir haben als Onlinemuseum aktuell keine Ausstellungsräume. Die "anfassbaren" Exponate sind deshalb bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern zu Hause. In Fotos und Videos wollen wir...
Ein Architektur-Leckerbissen: Umspannwerk Favoriten in Wien
Umspannwerke sind technische Anlagen und werden deshalb meist in schmucklosen Zweckbauten untergebracht. Das war aber nicht immer so.
Als die Elektrifizierung noch als Aufbruch in...