Mittwoch, 2. Juli 2025

Museum Kraftwerk Plessa

0
Das Kraftwerk Plessa wurde im Jahre 1928 in Betrieb genommen und 1992 stillgelegt. Heute kann die weitgehend im Original erhaltene Anlage als Museum besichtigt...

Dresdner Energie-Museum

0
Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerkes Mitte in Dresden wurde vor einigen Jahren das Museum des Energieversorgers DREWAG eröffnet. Zu sehen sind Exponate und...

Elektromuseum im Umspannwerk Recklinghausen

Das Umspannwerk Recklinghausen ist ein denkmalgeschütztes Umspannwerk der RWE (ehemals VEW) in Recklinghausen. Das Werk ist seit Dezember 2000 auch Sitz des RWE-Technikmuseums Strom...

Museumskraftwerk Schwellöd in Waidhofen

0
Das Wasserkraftwerk Schwellöd ist ein Kleinkraftwerk in Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich. Es besteht aus einer Altanlage aus dem Jahre 1923 und einem...

Wassermuseum im griechischen Thessaloniki

Technische Infrastruktur in Griechenland gilt als überaltert und wegen mangelhafter Wartung weitgehend erneuerungsbedürftig. Unter Einheimischen nennt man das Land auch gern das weltgrößte Technikmuseum. Tatsächlich...

Museum im Umspannwerk Recklinghausen

0
Im Gebäude eines Umspannwerkes, das im Jahre 1928 von den RWE, damals VEW, fertiggestellt wurde, befindet sich heute das Museum "Strom und Leben". Die Ausstellung...

Dresdner Energie-Museum – Update 2022

Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerkes Mitte in Dresden befindet sich ein außergewöhnliches Elektromuseum. Wie kein Anderes zeigt es eine riesige Auswahl historischer Geräte...

Wuppertal: Museum im alten Umspannwerk

Im ehemaligen Umspannwerk Wupperfeld (Stadtteil Barmen) zeigen Ehrenamtliche eine beeindruckende Sammlung historischer Technik. Die ehemaligen Mitarbeiter des örtlichen Energieversorgers WSW (Wuppertaler Stadtwerke) haben in ihrer...

Energiemuseum Berlin

0
Der „Förderkreis zur Sammlung historischer Anlagenteile und Geräte aus der Technik der Strom- und Wärmeversorgung Berlins e.V.“ wurde am 10. Mai 2001 von 30...

Elektromuseum Budapest

0
Das Elektromuseum Budapest liegt rund einen Kilometer entfernt vom Bahnhof Keleti. Es befindet sich in einem ehemaligen Umspannwerk, von dem jedoch nicht mehr viel...

In Verbindung bleiben

0AbonnentenAbonnieren
- Advertisement -

Neueste Beiträge

Fernmeldetechnik: Projekt Münzer 63

0
Wir haben als Onlinemuseum aktuell keine Ausstellungsräume. Die "anfassbaren" Exponate sind deshalb bei unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern zu Hause. In Fotos und Videos wollen wir...

Elektromuseum im Umspannwerk Recklinghausen

Das Umspannwerk Recklinghausen ist ein denkmalgeschütztes Umspannwerk der RWE (ehemals VEW) in Recklinghausen. Das Werk ist seit Dezember 2000 auch Sitz des RWE-Technikmuseums Strom...

Wassermuseum im griechischen Thessaloniki

Technische Infrastruktur in Griechenland gilt als überaltert und wegen mangelhafter Wartung weitgehend erneuerungsbedürftig. Unter Einheimischen nennt man das Land auch gern das weltgrößte Technikmuseum. Tatsächlich...